Peitschenschlag

Peitschenschlag
Peit|schen|schlag, der: vgl. ↑Peitschenhieb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Peitschenschlag — Als Schleudertrauma bezeichnet man eine Verletzung der Weichteile im Bereich der Halswirbelsäule, meist verursacht durch plötzliche Beugung und Überstreckung, wie z. B. bei einem Auffahrunfall. Häufig wird diese Verletzung (angelehnt an weit… …   Deutsch Wikipedia

  • Peitschenschlag — Peit|schen|schlag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Peitschenschlagsyndrom — Peitschenschlag|syndrom,   Medizin: das Schleudertrauma …   Universal-Lexikon

  • Artusroman — Der Artusroman ist eine literarische Gattung, die verschiedene Werke der Autoren Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue und Ulrich von Zatzikhoven umfasst. Wolfram von Eschenbachs Parzival wird unter der Bezeichnung „arthurischer Gralroman“ ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleudertrauma — Als Schleudertrauma (engl. whiplash injury) werden Krankheitssymptome (Kopf und Nackenschmerzen, Schwindel, Sprachstörungen, Gangunsicherheit und viele weitere) bezeichnet, die nach einer Beschleunigung und Überstreckung des Kopfes meist während… …   Deutsch Wikipedia

  • Klavierkonzert G-Dur (Ravel) — Das Klavierkonzert in G Dur wurde zwischen 1929 und 1931 von Maurice Ravel komponiert. Das Werk besteht aus drei Sätzen: Allegramente, Adagio assai, und Presto. Nach seiner erfolgreichen Konzerttournee durch Amerika wollte Ravel das Werk… …   Deutsch Wikipedia

  • Caroline Neuber — Friederike Caroline Neuber, genannt: die Neuberin (* 8. März 1697 in Reichenbach im Vogtland; † 29. November 1760 in Laubegast bei Dresden, Grab auf dem Leubener Friedhof) war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Frederike Neuber — Friederike Caroline Neuber, genannt: die Neuberin (* 8. März 1697 in Reichenbach im Vogtland; † 29. November 1760 in Laubegast bei Dresden, Grab auf dem Leubener Friedhof) war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Friederike Caroline Neuber — bzw. Neuberin (* 9. März 1697 in Reichenbach im Vogtland; † 29. November 1760 in Laubegast bei Dresden, Grab auf dem Leubener Friedhof), war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen Schauspiels. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Friederike Karoline Neuber — Friederike Caroline Neuber, genannt: die Neuberin (* 8. März 1697 in Reichenbach im Vogtland; † 29. November 1760 in Laubegast bei Dresden, Grab auf dem Leubener Friedhof) war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”